Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Asphodelus albus MILL. ssp. delphinensis (GREN. & GODR.) Z. DÍAZ & VALDÉZ

Syn.: Asphodelus delphinensis GREN. & GODR. basionym

Asphodelus albus MILL. f. delphinensis (GREN. & GODR.) ASCH. & GRAEBN.

Asphodelus albus MILL. ssp. subalpinus NYMAN

Asphodelus albus MILL. var. delphinensis (GREN. & GODR.) ROUY

Asphodelus subalpinus GREN. & GODR. nom. illeg.

(= Südost-französischer Weißer Affodill)

Spanien (Pyrenäen), Andorra, Frankreich (Pyrenäen und Alpen), Italien (Alpen in Aosta?, Piemont, Lombardei und Friaul-Julisch Venetien sowie Apulien), Kroatien, Albanien und Griechenland (nördliche und südliche Pindos-Region sowie nördliche Mitte)

Auf Wiesen, Weiden, steinigen oder felsigen Hängen und Böschungen sowie auf Lichtungen von Buchen-, Tannen- und Kiefernwäldern; auf tiefgründigen Verwitterungsböden von Granit, Schiefer, Tonschiefer oder Kalkstein; in 700-2400 m Höhe

V-VIII

Xanthorrhoeaceae; auch: Asphodelaceae; früher: Liliaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Pizzocolo, 31.05.1982:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Pizzocolo, 31.05.1982:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Gardaseegebiet / Monte Pizzocolo, 31.05.1982:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Zentralmakedonien / Vóras, 22.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Zentralmakedonien / Vóras, 22.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Zentralmakedonien / Vóras, 22.05.2024:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Foúrka-Pass, 29.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Epirus / Foúrka-Pass, 29.05.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Zentralmakedonien / Vóras, 22.05.2024: